Farbpaletten für Kategorien und Sortimente
Analoge Paletten erzeugen Ruhe und ein fließendes Einkaufserlebnis. Komplementäre Akzente schaffen gezielte Aufmerksamkeit für Neuheiten oder Aktionen. Wählen Sie bewusst, welche Farbfamilie eine Kategorie repräsentiert, und halten Sie diese Entscheidung entlang Filter, Badges und Navigationspfaden konsistent. So entsteht Ordnung, die man spürt.
Farbpaletten für Kategorien und Sortimente
Bauen Sie saisonale Akzentfarben als temporäre Ergänzung auf, nicht als Austausch des Kerns. Dokumentieren Sie Einsatzbereiche, Dauer und Dosierung. Beispielsweise kann ein warmer Terrakottaton Herbstkollektionen rahmen, während die Primärfarbe der Marke CTAs sichtbar führt. So bleibt Ihre Identität stabil und dennoch frisch.
Farbpaletten für Kategorien und Sortimente
Ein Outdoor‑Händler nutzte kühle Blautöne für wasserdichte Produkte und warme Rot‑Orange‑Nuancen für Wärmelagen. Kundinnen verstanden schneller, wofür Artikel gedacht sind, und klickten direkter zu passenden Kategorien. Testen Sie ähnliche semantische Farbcodes, und schreiben Sie uns, welche Palette Ihre Suchzeiten am stärksten verkürzt.
Farbpaletten für Kategorien und Sortimente
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.